In unserer neuen Arbeitswelt nimmt die Bedeutung von Employee Experience stetig zu und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das gesamte Unternehmen. Für Personalabteilungen bedeutet das, einen Gang höher zu schalten, neue Wege einzuschlagen und einen spürbare und nachhaltige Verbesserung Realität werden zu lassen.
Im Zentrum sollte auch dabei der Mensch stehen, indem eine Target Interaction Modell (TIM) Übung vor der Ausarbeitung eines HR Target Operating Models (TOM) erfolgt.
Mit einem interaktionsgetriebenen Modell wird eine Personalabteilung zu einer stärker bedürfnisorientierten Funktion. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Balance an persönlicher und digitaler Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen und Führungskräften, wobei der Zufriedenheit zur wichtigsten Erfolgskennzahl wird.
Durch die Ausrichtung auf eine positive Employee Experience kann HR neu aufgestellt werden.
Erfolgreiche Transformationen basieren auf der richtigen Gestaltung von vier Schlüsseldimensionen: Strategie und Inhalte, Prozesse, Organisation und Systeme. Das Wesen der HR-Arbeit kann verändert werden, indem jede einzelne Dimension überdacht und umgestaltet wird und Die richtige Technologie an der richtigen Stelle zur Vereinfachung der Aufgaben und zur Wirksamkeitssteigerung der Ergebnisse eingesetzt wird.