Das Unternehmen

 

  • Gründung 2006
  • Sitz in Frankfurt am Main
  • Globale Präsenz in mehr als 100 Ländern
  • Nr. 1 in Europa und Nr. 2 weltweit bei Flurförderzeugen und Services
  • GLOBALE Nummer 3 bei Supply-Chain Lösungen

 

Die Herausforderung

Unternehmensstrategie umsetzen und Identität stärken. Mit dieser Grundausrichtung stand die KION Group vor zwei Jahren vor der Herausforderung, die anspruchsvolle Unternehmensstrategie umzusetzen. Die neue Strategie etablierte eine gemeinsame Technikorganisation, klärte regionale Zuständigkeiten und fokussierte auf die Stärkung der gemeinsamen Identität. Zudem wurden in einer internen Führungskräftebefragung Handlungsfelder identifiziert: Von Klarheit über Kundenfokus und Innovation bis hin zu Zusammenarbeit und Führung.

“Wir binden alle Führungskräfte ein und setzen auf Communities und Partizipation – das erhöht die Passgenauigkeit von Maßnahmen und die Akzeptanz für die Veränderung.“ – Bernhard Just, Head of Corporate HR, KION Group

 

„Wiederholende, emotionale Botschaften und konkrete Erfolgsgeschichten machen die Transformation greifbar.“ – Michael Hauger, Head of Corporate Communications, KION Group

 

„Die enge Zusammenarbeit von Strategie, HR und Kommunikation war wesentlich für eine erfolgreiche und weltweit einheitliche Strategievermittlung.“ – Christian Harm, Head of Corporate Strategy, KION Group

 

„Starke Werte und Führungsleitlinien unterstützen uns dabei, zu wachsen, eine neue Ära im Material Handling zu gestalten und künftige Herausforderungen zu meistern.“ – Gordon Riske, CEO KION Group

 

Unser Projektansatz

Kommunikation, HR und Strategie als Team

Vom Steering Committee über das Kernteam bis hin zu Satellitenteams in allen Regionen weltweit: Die Zusammenarbeit von Kommunikation, HR und Strategie wird auf allen Ebenen konsequent gelebt. Kurze Wege und Perspektivenvielfalt erleichtern die Konzeption und passgenaue Umsetzung globaler Maßnahmen.

Auf einen Blick

 

 

Das Projektergebnis: Positiv. Gemeinsam.

Einbindung aller Mitarbeiter:innen und positives Feedback der Führungskräfte

Hunderte Teamfotos zu „Lift up“, die Vielzahl an Bewerbungen für die Werteentwicklung oder das positive Feedback der Führungskräfte nach den ersten Team Workshops: „Lift up“ trägt wirksam zur Transformation der KION Group bei. 

 

Das belegen auch die Ergebnisse der erneut durchgeführten Führungskräftebefragung, die Verbesserungen in allen Handlungsfeldern nachweisen. In den Worten eines Mitarbeitenden: „It is worth it.“

 

Unser Erfolgsfaktoren

 

Erfolgreiche Transformationsinitiative

 

Commitment des Top Managements 

 

Enge Zusammenarbeit mit HR und Strategie 

 

 Weltweite Einbindung der Führungskräfte

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage … 

 

 

Sebastian Unterreitmeier

Principal

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

*Erforderliche Angaben