So nutzen Sie Ihre Vergütungsbudgets wirkungsvoll
Gegenwärtig steigt die Inflation in vielen Ländern der Welt auf ein Niveau, das seit 25 Jahren nicht mehr erreicht wurde.
Dies stellt Unternehmen vor die enorme Herausforderung, inflationsbedingte Effekte für ihre Mitarbeitenden abzumildern.
Tun sie es nicht, laufen sie Gefahr, diese zu verlieren, da sich der Arbeitsmarkt in einen Markt der Arbeitnehmenden gewandelt hat und der Wettbewerb um Fachkräfte so hoch ist wie nie. Bei gleichzeitiger Verknappung von Arbeitskräften können Unternehmen damit in Schwierigkeiten geraten, neue Mitarbeitende zu rekrutieren und langfristig den Unternehmenserfolg sicherzustellen.
HR steht jetzt in der Verantwortung und muss Maßnahmen ergreifen, um Mitarbeiter*innen zu halten und die inzwischen erhöhten - aber gleichzeitig knappen - Vergütungsbudgets sinnvoll einzusetzen.
Um das Problem der Inflation in den Griff zu bekommen und die Mitarbeiter:innen kurzfristig zu halten, müssen mögliche Gehalts- und Benefitanpassungen sofort angegangen werden.
Eine einfache Anhebung der Gehälter für alle Mitarbeitenden zur vollständigen Kompensierung der Inflation wird nur in den allerwenigstens Fällen möglich sein.
Sie ist zudem langfristig betrachtet zu kostenintensiv und hat psychologisch betrachtet nur einen kurzfristigen Effekt.
Es braucht daher einen Blick auf das Gesamtpaket aus Vergütung und Benefits, um wirksame Angebote für die Mitarbeitenden zu schaffen.
Wir helfen Ihnen dabei zu verstehen, welche Zielgruppen für sie am wichtigsten sind und wo das Risiko der Mitarbeitendenbindung am größten ist.
Um die Vergütung kurzfristig anzupassen oder passende Einmalzahlungen zur Abfederung der Inflation zu zahlen, müssen Sie wissen, wie kritische Zielgruppen im Vergleich zum Markt bezahlt werden. Hierfür liefern wir die Daten.
Für eine langfristige Bindung müssen sie die Präferenzen kritischer Zielgruppen kennen und die wichtigen Themen (z.B. Führung, Karrieremöglichkeiten, Betriebsklima, Kommunikation) entsprechend anpassen. Hierzu führen unsere HR Expert*Innen für Sie Fokusgruppen durch und erarbeiten konkrete Empfehlungen.
Mercer ist in den Bereichen Personalwesen, Vergütung sowie Daten und Analysen tief verwurzelt. REINS steht für „Retention in Times of Inflation“.
REINS hilft Ihnen dabei, inflationsbedingte Fluktuationsrisiken zu mindern und die Bindung von Mitarbeitenden sicherzustellen.
Wir folgen in diesem Produkt einem bewährten und stringenten Ansatz und verbinden unsere Expertise aus den Bereichen Vergütung, Talent Acquisition und Talent Management mit standortbezogenen Vergütungsdaten bis auf Job Ebene.
Mit REINS geben wir Ihnen damit eine konkrete Lösung durch unsere HR Expert*Innen an die Hand:
Basierend auf dieser Grundlage entwickeln wir mit Ihnen kurzfristige Szenarien für Vergütungs- und Benefit-Anpassungen in Ihren kritischen Zielgruppen und langfristige Empfehlungen zur Verbesserung der Bindung.
Sie profitieren hierbei aus unserer über zwanzigjährigen Erfahrung in den Themen Compensation & Benefits, Talent Acquisition und unserer psychologische Expertise aus unserer Change Management Practice.
Subject Matter Lead Workforce Transformation & New Shape of Work