Auslagerung und Digitalisierung
der bAV-Verwaltung

So kann Mercer Sie unterstützen

Kompetenz

Profitieren Sie von unserer Kompetenz für die bAV-Verwaltung

Effizienz

Übertragen Sie Ihre Verpflichtungen lohn- und ertragsteuereffizient

Flexibilität

Nutzen Sie unsere moderne Technologie zur Umsetzung flexibler Benefits-Strategien

 

Mercer übernimmt Ihre bAV-Verwaltung – Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben

 

Die bAV-Verwaltung und die Administration der Leistungen für Arbeitnehmer wird immer komplexer. Gleichzeitig steigt der Effizienz- und Kostendruck. Daher haben Unternehmen ein zunehmendes Interesse, die Verwaltung der bAV auszulagern und sich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren. Als bAV-Dienstleister unterstützt Mercer Unternehmen dabei, vielfältige Versorgungslandschaften ganzheitlich aus einer Hand zu betreuen und den Mitarbeitenden bzw. Versorgungsberechtigen sowie der HR-Abteilung eine moderne, digitale User Experience zu ermöglichen.

 

Mercer bietet einen erstklassigen Service von der Abrechnung der Versorgungsleistungen, der bAV-Verwaltung und Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung bis hin zur Kapitalisierung laufender Renten sowie anderen Leistungen. Die Experten von Mercer beraten Ihre Mitarbeitenden persönlich und stehen in Sonderfällen über Service- und Hotlines zur Verfügung.

 

Wenn Leistungen der bAV auf den Mercer-Pensionsfonds, auf eine Mercer-Unterstützungskasse oder auf die Mercer-Treuhand übertragen werden, erhalten Sie eine bAV-Administration aus einem Guss. Übertragene und – sofern vorhanden – nicht übertragene Leistungen werden im gleichen Team verwaltet – nahtlos und ohne zusätzliche Schnittstellen. Das gilt auch für die Datenlieferung für die versicherungsmathematischen Gutachten zum Jahresabschluss. Sie können auf zeitaufwendige Datenabstimmungen verzichten und sparen somit Zeit und Geld.

Effiziente Prozesse mit dem Mercer Datenportal

 

Auch der Zeitdruck im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten nimmt stetig zu. Die Zeiträume von der Bereitstellung der Daten bis hin zur Lieferung der Ergebnisse werden regelmäßig kleiner. Und auch die Qualitätsanforderungen bei der Erstellung der Gutachten sind deutlich gestiegen. Dies bedeutet vor allem für die Personalabteilungen zusätzliche Belastungen und erhöhten Zeitdruck, da sie die Daten zusammenstellen und für die weitere Bewertung zur Verfügung stellen müssen. Mit digitalisierten Prozessen wird die Datenlieferung im Rahmen der Gutachtenerstellung erheblich vereinfacht und die Datenqualität verbessert. Das Mercer Datenportal automatisiert den bisherigen Datenmeldeprozess, der häufig aus vielen manuellen Schritten besteht. Sie können in Echtzeit auf die Daten zugreifen, Auffälligkeiten und Abweichungen zum Vorzeitraum prüfen und sofort direkt im System korrigieren.

Sprechen Sie uns an.

Sie möchten gerne mehr zum Thema Auslagerung der bAV-Administration und den dazugehörigen Mercer-Dienstleistungen wissen? Dann füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

*Erforderliche Angaben

 

Wie optimieren Sie Ihre bAV-Verwaltung?

 

Die Verwaltung betrieblicher Versorgungspläne wird immer komplexer. Auch die Anforderungen an die Kosteneffizienz und die Transparenz steigen. Digitale Prozesse sind entscheidend, um komplexe Versorgungspläne effizient und transparent zu administrieren. Daher entscheiden sich Unternehmen auch häufig dazu, die Verwaltung der bAV an einen Spezialisten auszulagern. Die Mercer-Experten beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Administration Ihrer bAV.