So kann Mercer Sie unterstützen
Die Herausforderungen für institutionelle Anleger sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Neben den schwierigen Marktbedingungen stellen erhöhte Anforderungen an die Governance, die Optimierung der Anlagestrategien, die Risikokontrolle sowie der Regulierungsdruck zusätzliche Belastungen dar.
Mercer bietet umfassende Investmentkonzepte für traditionelle Anlageklassen sowie Alternative Investments. Dabei unterstützt Mercer kundenindividuell nicht nur beratend, sondern ermöglicht auch eine kosten- und ressourceneffiziente Umsetzung Ihrer Kapitalanlagestrategie. Auch bei der Ausfinanzierung von Pensionsplänen und der entsprechenden Risikosteuerung kann Mercer Sie unterstützen.
Mercer arbeitet mit institutionellen Anlegern aus einer Vielzahl von Branchen zusammen, um Anlagestrategien und -lösungen zu implementieren. Institutionelle Investoren stehen vielfältigen Herausforderungen gegenüber. In Zeiten volatiler Kapitalmärkte, niedriger Zinsen und steigender geopolitischer Risiken sind die richtige Strategie bei der Asset-Allokation und eine gute Governance ebenso entscheidend wie die Selektion der richtigen Investmentmanager sowie die Steuerung der Investitionsrisiken. Profitieren Sie von unserer umfassenden und jahrelangen Erfahrung sowie von unserem globalen Research-Team.
In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu aktuellen Trends und Investment Insights. Wir stellen Ihnen außerdem Case Studies und Best Practices institutioneller Investoren vor.
Das „Race to the bottom“ ist weiter in voller Fahrt und institutionelle Investoren geraten immer mehr unter Druck. Wie können nachhaltige Renditen trotz Marktvolatilität und Negativzinsen erzielt werden? Private Markets können eine gute Möglichkeit sein, um Ihre Anlagestrategien zu diversifizieren. Welche Chancen bieten sich?
Warum ein robustes Governance-Framework gerade in Krisenzeiten entscheidend ist, wie Sie eine dynamische De-Risking-Strategie umsetzen und wie Mercer Sie dabei unterstützen kann, erklären Jeffrey Dissmann, Head of Investment Consulting, Mercer Deutschland und Michael Sauler, Head of Investment Strategy, Investment Solutions, in diesem Interview.
Die Finanzierung von Pensionsverpflichtungen ist im derzeitigen turbulenten Marktumfeld eine der großen Herausforderungen für Unternehmen. Mit dem Mercer Pensionsfonds bieten wir Ihnen eine umfassende Pensionsfondslösung, mit der Sie Bilanzrisiken minimieren können sowie 80 Prozent des PSV-Beitrags bei vollem Schutz Ihrer Mitarbeiter sparen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und volatiler Märkte stehen Unternehmen und institutionelle Investoren bei den Verpflichtungen aus der betrieblichen Altersversorgung großen Herausforderungen gegenüber. Die laufenden Rentenzahlungen müssen auch in der Krise beibehalten werden, Pensionsverpflichtungen und -vermögen in den Bilanzen sind volatil. Welche Effekte sind auf extern finanzierte Pläne zu beobachten? Welche Möglichkeiten gibt es, um ausfinanzierte Pensionspläne zu optimieren und Risiken zu reduzieren?
Es ist nie einfach, Investitionen in unsicheren Zeiten zu managen. Die derzeitige Situation hat die Notwendigkeit für institutionelle Kapitalanleger deutlich gemacht, schnell robuste und effektive Entscheidungen zu treffen. Wissen Sie, wie Sie Ihr Portfolio schützen und die Geschäftskontinuität sichern?
Viele Versorgungswerke stellen sich in Zeiten des andauernden Niedrigzinsumfelds die Frage, wie sie ihr Kapital in Anlehnung an das Versicherungsaufsichtsgesetz anlegen können, um ihren Rechnungszins zu erreichen. Asset-Liability-(ALM)-Studien helfen Versorgungswerken, konkrete Handlungsoptionen zu identifizieren und ihre Auswirkungen aufzuzeigen.
Begleiten Sie Rupert Watson, Head of European Asset Allocation bei Mercer, in unserer neuen Podcast-Serie, in der Marktthemen, neue Ideen und mögliche Chancen für Investoren im Jahr 2021 und darüber hinaus beleuchtet werden. Rupert Watson lädt Mercer-Experten ein, ihre eigenen Sichtweisen einzubringen und seine Ideen zu diskutieren.