Risikomanagement für globale und lokale Pensionspläne

 

Die Steuerung globaler Pensionspläne wird in volatilen Zeiten immer komplexer. Daher benötigen Unternehmen und Pensionseinrichtungen einen schnellen und einfachen Zugang zu wichtigen Informationen, die ein effizientes Risikomanagement ermöglichen. Das Defined Benefit Dashboard von Mercer ermöglicht es den Beteiligten, ihre globalen Finanzierungsniveaus und Bilanzpositionen zu überwachen und die Auswirkungen von Zinssätzen und Marktbewegungen abzuschätzen. 

 

 

 

Webcast: Modernes Pension Funding in volatilen Märkten

 

In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie ein robustes Governance-Konzept und einen funktionierenden Berichtsprozess implementieren, um Pensionsrisiken gezielt zu steuern und die Bilanzvolatilität zu minimieren.

Konsistente und regionsübergreifende  Kennzahlen mit interaktivem Dashboard

 

Die digitale Plattform bietet Ihnen einen kombinierten Überblick über Assets und Verpflichtungen der unternehmensweiten Pensionspläne. Der direkte Zugang zu genauen Finanz- und Bilanzkennzahlen für Ihre Pensionspläne und -verpflichtungen ist mit unserem intuitiven digitalen DB-Dashboard möglich.   

 

Monitoring Ihrer Pensionsverpflichtungen: Schlüsselinformationen auf Knopfdruck

Das Dashboard  bietet Ihnen den Zugriff auf aufbereitete, aggregierte Informationen, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene, mit der Möglichkeit, bestimmte Länder und Pläne für multinationale Unternehmen aufzuschlüsseln. Es ermöglicht Ihnen eine Momentaufnahme der Pensionspläne  im gesamten Unternehmen, einschließlich der Asset-Allokation, Beitragsverpflichtungen und Risikopositionen.

So haben Sie Ihre Pensionspläne im Blick

 

Globale Pensionspläne

 

  • Leistungsorientierte Pensionspläne erfordern in einem volatilen Kapitalmarktumfeld ein besonders intensives Risikomanagement.
  • Das DB Dashboard liefert Ihnen alle Informationen rund um die Pensionsrückstellungen in Ihrem Unternehmen auf einen Blick.

 

Haben Sie Ihre Assets im Blick

 

  • Überprüfen Sie laufend, wie Ihre Vermögensaufteilung aussieht.
  • Mit dem DB Dashboard können Sie alle Vermögenswerte global und regional detailliert auf Knopfdruck darstellen.

 

Überprüfen Sie Ihre Risiken

 

  • Wie haben sich die Liabilities entwickelt und wo stecken die größten Risiken?
  • Das DB Dashboard liefert eine konsistente, ganzheitliche Analyse aller Liabilities. Analysieren Sie die  Auswirkung von Änderungen im Rechnungszins oder Rententrend und bereiten Sie die Ergebnisse ansprechend auf.

 

Ist Ihre Governance effizient genug?

Die vorrangigen Themen, mit denen sich Investoren und Pensionseinrichtungen auseinandersetzen müssen, sind die hohe Inflation und die Frage, wie lange sie anhalten wird, die Reaktion der Notenbanken auf die Inflation sowie die geopolitischen Risiken. Entscheidend sind in diesem Umfeld effiziente Governance-Strukturen.

Reduzieren Sie Bilanzvolatilität mit LDI

Die Kapitalmarktentwicklungen der vergangenen Jahre und ihr Einfluss auf die Bewertung der Pensionsverbindlichkeiten haben deutlich gemacht, dass die Höhe des Rechnungszinses weniger problematisch ist als seine Schwankungen. LDI ist ein Konzept des Risikomanagements, das vor sinkenden Zinsen und/oder steigender Inflation, die in bestimmten Szenarien eintreten, schützen soll.

 

So unterstüzten wir Sie

 

  • Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Umsetzung effizienter, flexibler Versorgungspläne und erstellen einen Fahrplan für das Kosten- und Risikomanagement.
 
  • Mercer betreut Ihre Versorgungspläne über den gesamten Lebenszyklus hinweg, vom Eintritt eines Mitarbeitenden in das Unternehmen bis zur letzten Rentenauszahlung.

 

  • Wir können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es sinnvoll ist, Ihre Pläne intern zu verwalten oder mit Mercer zusammenzuarbeiten, um von einem zentralisierten Governance-Modell zu profitieren.
 
  • Mercer unterstützt Sie auch bei der  Umsetzung komplexer Strategien zur Ausfinanzierung sowie bei  versicherungsförmigen Angeboten zur betrieblichen Altersversorgung.

 

  • Ganz gleich, ob Ihre Ziele im Risikomanagement, in der Kostenreduzierung oder in der Umsetzung einer effektiven Finanzierung liegen, wir können eine Strategie entwickeln, die Ihnen hilft, Ihre gewünschten Ziele zu erreichen.


Lernen Sie unsere Expert:innen kennen.

 

Jeffrey Dissmann

Leiter Investment Consulting, 

Mercer Deutschland

 

Dirk Schmallenbach

Principal,

Multinational Client Segment

 

Cäcilia Lugauer

Senior Investment Consultant,

Mercer Deutschland

 

Benjamin Sum

Senior Consultant,

Mercer Deutschland

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen zum Pension Funding oder zum Risikomanagement? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

*Erforderliche Angaben