![]() |
Wenn mittelständische Unternehmen in neue Märkte expandieren, gibt es für das HR-Management eine Menge zu klären. Dabei rückt auch das Thema Vergütung in den Fokus. Wie hoch müssen die Gehälter für Mitarbeiter im Ausland sein? Was muss ich Mitarbeitern zahlen, die aus der Unternehmenszentrale ins Ausland wechseln, um dort eine Schlüsselrolle einzunehmen? Welche Zulagen und Nebenleistungen sind dort üblich?
Wie Sie Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Vergütung und Benchmark-Daten finden, zeigen wir Ihnen auf dieser Website.
In unserem Videointerview erläutert Mercer-Vergütungsexperte Sebastian Karwautz, wozu Sie Vergütungsdaten brauchen, was gute Benchmark-Daten ausmacht und wie Sie davon profitieren.
![]() |
![]() |
|
Infografik: Alles auf einen Blick Ist Grundgehalt gleich Grundgehalt? Wie werden 2017 die Gehälter in einzelnen Ländern steigen? Antworten liefert unsere Infografik.
|
Machen Sie den Mercer Quick-Check! Vergüten Sie Ihre Mitarbeiter richtig? Basiert die Vergütung auf soliden Vergleichsdaten? Machen Sie den Mercer Quick-Check und finden Sie es heraus.
|
|
Zur Infografik | Zum Quick-Check |
Wir beraten und unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, maßgeschneiderte, wettbewerbsfähige Vergütungspakete zu schnüren, egal für welches Land. Vertrauen Sie auf erstklassige Daten, intuitiv zu nutzende IT-Lösungen und Datenbanken sowie die Kompetenz unseres globalen Netzwerks von Experten.