Mit Mercer DynamicSavings bieten wir eine kapitalmarktorientierte betriebliche Altersversorgung aus einer Hand – und alles ist schon drin: innovatives Plandesign, eine renditestarke Kapitalanlage, digitale Administration und Kommunikation in Echtzeit via Mitarbeiterportal. Alles aufeinander abgestimmt, damit Sie es einfach haben.
Mercer DynamicSavings ist eine ganzheitliche Versorgungslösung. Was macht diese Lösung so besonders? Sie vereint die Mercer Investment-Expertise, eine digitale Systemumgebung und ein innovatives Plan-Design. Unternehmen profitieren gleich mehrfach von Mercer DynamicSavings.
Mercer DynamicSavings ist betriebliche Altersversorgung, die zukunftsfähig ist: renditestark, transparent und einfach für den Arbeitgeber, denn den komplexen Teil übernimmt Mercer.
Das Herzstück von Mercer DynamicSavings ist eine effiziente, diversifizierte und renditestarke Kapitalanlage. Unser Versprechen: Die Mitarbeitenden freuen sich über optimierte Renditechancen, Arbeitgeber schätzen die niedrigen Risiken. Warum können wir das Versprechen halten? Wir verwalten das Vermögen von weltweit über 1.500 institutionellen Kunden und bieten einen kosteneffizienten Zugang zu den besten Investmentmanagern. Dem herausfordernden Kapitalmarktumfeld begegnen wir mit der Streuung über verschiedene und alternative Renditequellen. Der langfristig nachweisbare Erfolg unserer Kapitalanlage gibt uns hierbei Recht und macht uns zu einem der führenden Anbieter.
Der administrative Aufwand der betrieblichen Altersversorgung steigt kontinuierlich. Ebenso der Informationsbedarf der Mitarbeitenden. Gleichzeitig stehen aufgrund des Fachkräftemangels weniger Ressourcen für die damit verbundenen Tätigkeiten zur Verfügung. Mercer DynamicSavings wurde so konzipiert, dass der Aufwand für den Arbeitgeber auf ein Minimum reduziert wird. Alle Verwaltungstätigkeiten vom Eintritt der Mitarbeitenden bis hin zur Fälligkeit der Versorgungsleistung übernimmt Mercer in vollem Umfang. Die gesamte Administration ist digitalisiert.
Ihre Mitarbeitenden werden Mercer DynamicSavings schätzen. Mit unserer Lösung haben Ihre Mitarbeitenden via Mitarbeiterportal online Zugriff und können sich in Echtzeit ein Bild vom jeweils individuellen Stand ihrer betrieblichen Altersversorgung machen. Die Kommunikation über das Mitarbeiterportal ist verständlich und die Nutzung einfach. Aus Erfahrung wissen wir, dass Mitarbeitende mit Zugang zu einem modernen Portal das Angebot ihres Arbeitgebers besser kennen, verstehen und vor allem wertschätzen. Eine Wertschätzung, die erheblich die Bindung an den Arbeitgeber festigt.
Die Implementierung folgt einem bewährten Fahrplan. Alle erforderlichen Unterlagen für die Umsetzung sind unterschriftsreif vorbereitet und die Schnittstelle ist vorkonfiguriert. Die Umsetzung wird eng von Mercer begleitet. Das Ergebnis für den Arbeitgeber: digitalisierte Administration. Der Weg dorthin: unkompliziert schnell und mit einem auf ein Minimum reduzierten Aufwand.
Zukunftsfähig mit Mercer DynamicSavings
Die Implementierung von Lösungen für die bAV verursacht meistens zusätzlichen Zeitaufwand, zum Beispiel bei der Gestaltung der Zusagen, der Auswahl der Kapitalanlage und dem Aufsetzen der Administrationsprozesse. Mit Mercer DynamicSavings können Sie den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Mercer ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Umsetzung aufgrund bereits ausgearbeiteter Zusagemuster, einer sorgsam ausgewählten Kapitalanlage und etablierter Prozesse – alles aus einer Hand.
Die wachsende Komplexität der Kapitalanlagestrategien erfordert Fachwissen, unterstützt durch Ressourcen und eine globale Reichweite, die nur wenige Organisationen vorweisen können. Mercer unterstützt institutionelle Investoren bei allen Aspekten der Kapitalanlage und setzt dabei auf vier Grundprinzipien:
Mit Mercer DynamicSavings nutzen Arbeitgeber das Know-how von Mercer in der Ausgestaltung von kapitalmarktorientierten, betrieblichen Versorgungswerken. In Kombination mit der digitalen Infrastruktur wird ein ganzheitliches Versorgungskonzept angeboten, das eine schlanke und durchgängige Administration über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht − von der Aufnahme eines Mitarbeitenden in den Versorgungsplan bis zur Auszahlung der Versorgungsleistung. Die Arbeitgeber werden wirksam von Administrations- und Informationspflichten entlastet, die Mitarbeitenden können ihre Versorgung digital planen, Entscheidungen treffen und den Kontostand jederzeit abrufen.