Die Kapitalmarktentwicklungen der vergangenen Jahre und ihr Einfluss auf die Bewertung der Pensionsverbindlichkeiten haben deutlich gemacht, dass die Höhe des Rechnungszinses weniger problematisch ist als seine Schwankungen. LDI ist ein Konzept des Risikomanagements, das vor sinkenden Zinsen und/oder steigender Inflation, die in bestimmten Szenarien eintreten können, schützen soll. Darüber hinaus kann es innerhalb eines robusten Governance-Prozesses sinnvoll sein, ein Framework zur Umsetzung von LDI bereits vorzubereiten. So erhöhen nun insbesondere die Pensionspläne das Zins-Hedging, die sich bereits auf Szenarien steigender Zinsen vorbereitet haben.
LDI-Manager haben keine traditionelle Benchmark. Eine Benchmark wird anhand der individuellen Verpflichtungsstruktur des Pensionsplans abgeleitet und in eine investierbare Liability-Benchmark übersetzt. Durch die Komplexität der Performancemessung ist ein gesondertes und speziell auf das LDI-Mandat zugeschnittene Reporting notwendig. Das Reporting enthält unter anderem Informationen zu Hedging-Leveln, Risiken, Collateral, etc.