Datenlieferung für aktuarielle Gutachten: Digitalisierung steigert Transparenz

 

Der Zeitdruck im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten nimmt stetig zu. Die Zeiträume von der Bereitstellung der Daten bis hin zur Lieferung der Ergebnisse werden regelmäßig kürzer. Auch die Qualitätsanforderungen bei der Erstellung der Gutachten sind deutlich gestiegen. Dies bedeutet vor allem für die Personalabteilungen zusätzliche Belastungen und erhöhten Zeitdruck.

 

Die Daten werden im Rahmen der Datenlieferung in vielen Fällen manuell zusammengestellt und versandt. Mit dem Mercer Datenprotal wird dieser Prozess digitalisiert. Dies erhöht die Transparenz und die Datenqualität erheblich.

Erfahren Sie in unserem Report mehr zu folgenden Themen:

  • Wie können Sie die Prozesse im Rahmen der Datenlieferung zur Erstellung aktuarieller Gutachten optimieren?
  • Welche Vorteile bietet die Digitalisierung der Datenlieferung über eine Portallösung?
  • Wie können Sie die Transparenz und die Datenqualität verbessern?
  • Wie läuft die Datenlieferung in 5 Schritten über das Mercer Datenportal ab?

Jetzt Report herunterladen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Studienbericht herunterzuladen, und klicken Sie auf „Senden“. Anschließend öffnet sich das Dokument automatisch. Falls sich die Datei nach einem Moment nicht selbst öffnen sollte, überprüfen Sie bitte, ob Sie einen Pop-up-Blocker aktiviert haben. Deaktivieren Sie den Pop-up-Blocker und aktualisieren Sie danach das Fenster. Bitte versuchen Sie nun noch einmal, den Studienbericht herunterzuladen. Zusätzlich erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem direkten Link zu der Datei.

*Required Fields

Insights