Am 6. Juli 2017 ist das deutsche Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Kraft getreten. Das Ziel: mehr Transparenz in den Vergütungsstrukturen für gleiche Gehälter für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit. Dazu hat der Gesetzgeber neue Regeln eingeführt, die zu mehr Lohngerechtigkeit im Erwerbsleben führen und die Gleichstellung von Frauen und Männern in dieser Hinsicht vorantreiben sollen.
Wie sehen die Pflichten genau aus, die durch das Entgelttransparenzgesetz auf Sie zukommen? Haben Sie stichfeste Antworten auf die Fragen, nach welchen Kriterien und Verfahren das Entgelt jedes einzelnen Arbeitnehmers festgelegt wird? Mit welchen Mercer-Instrumenten können Sie nachweisen, dass die Vergütungsstrukturen in Ihrem Unternehmen frei von Diskriminierung sind? Wir haben für Sie nützliche Informationen rund um das neue Gesetz und Maßnahmen zur Umsetzung zusammengestellt.