Aufgrund der Corona-Pandemie und volatiler Märkte stehen Unternehmen und institutionelle Investoren bei den Verpflichtungen aus der betrieblichen Altersversorgung großen Herausforderungen gegenüber. Die laufenden Rentenzahlungen sind vom Arbeitgeber bzw. vom Versorgungsträger auch in der Krise aufrechtzuerhalten, Beiträge in interne oder externe Versorgungswerke sind i. A. weiterhin zu finanzieren, Pensionsverpflichtungen und -vermögen in den Bilanzen sind volatil. Welche Effekte sind auf extern finanzierte Pläne zu beobachten? Welche Möglichkeiten gibt es, um ausfinanzierte Pensionspläne zu optimieren und Risiken zu reduzieren?