2. Juni 2022 | 16:30 – 18:00Uhr CEST
Unternehmen haben begonnen, Strukturen und Prozessen agil zu gestalten und die Flexibilität der gesamten Organisation zu erhöhen. Agilität ist ein essenzieller Faktor, die steigende Komplexität zu meistern, Entwicklungen zu antizipieren und auf neue Anforderungen zu reagieren um damit die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Aber ist Agilität auch das Rezept für die tiefgreifende Krisen unserer Zeit?
Die vergangenen zwei Jahre haben uns viel abverlangt. Unsicherheit und Ängste bei eingeschränkter Selbstbestimmung haben ein Gefühl von Hilflosigkeit aufkommen lassen. Sie haben unser Wohlbefinden und unsere Motivation stark beeinflusst – und tun es weiterhin. Die Krisen, mit denen wir uns aktuell auseinandersetzen sind zuerst humane Krisen. Die Bewältigung der unmittelbaren Probleme – insbesondere der Schutz der physischen Gesundheit, hat die Rolle von HR in Unternehmen gestärkt.
Mit hochkarätigen Sprecher:innen gehen wir in die Diskussion um herauszufinden, wie Unternehmen auf die steigende Komplexität und Anforderungen in 2022 reagieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im Markt zu erhalten.
Datum: 2. Juni 2022
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr