RECORDED: 04 October 2018
|
Inhalt
Eine Nachricht zur Jahresmitte überraschte uns alle: Die Heubeck-Richttafeln 2005 G wurden durch die Neufassung 2018 G abgelöst. Die daraus resultierende Erhöhung der Pensionsverpflichtungen fällt zwar kleiner aus als bei früheren Tafelwechseln, kommt aber in einem Jahr, in dem die Unternehmen in der Handelsbilanz ohnehin schon einen hohen Zinsänderungsaufwand verkraften müssen.
In unserem Webcast „Bilanzpolitik 2018: Auf zum Jahresendspurt“ helfen wir Ihnen, sich bestmöglich auf die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Dabei stehen die wichtigsten Fragestellungen, die in diesem Jahr in der Rechnungslegung der betrieblichen Altersversorgung zu beachten sind, auf der Agenda:
Bewertungsprämissen zum Jahresende: Richttafelwechsel und Rechnungszins
IFRS-Bilanzierung: Änderung des Standards IAS 19 im Februar 2018
HGB-Bilanzierung: Anschaffungskostenprinzip für die bAV nach Betriebsübergängen
Steuerbilanz: BMF-Schreiben zu angeschafften Verpflichtungen
Neues aus aller Welt: Ausgewählte Gesetzesänderungen und Trends aus verschiedenen Ländern
Darum sollten Sie teilnehmen
Für den Jahresabschluss ist es von Bedeutung, einen Überblick über die relevanten Fragestellungen zu haben. Dieses Webcast zeigt Ihnen, welche Themen Sie im Hinblick auf Pensionsverpflichtungen auf jeden Fall beachten müssen und wie Sie bilanzpolitisch reagieren können.
Referenten
Thomas Hagemann, Mercer Deutschland
Dirk Schmallenbach, Mercer Deutschland
Moderation
Stefan Oecking, Partner, Mercer Deutschland
Zielgruppe
Leiter Finanzen, Leiter Rechnungswesen, Leiter Treasury, Leiter Betriebliche Altersversorgung, Leiter Compensation & Benefits, Leiter Human Resources
WEBCAST DETAILS:
Datum: 4. Oktober 2018
Zeit: 10:30 bis 12:00 Uhr