Betriebsrentenstärkungsgesetz im Detail: Arbeitsrechtliche Fragen

  • RECORDED: 21 February 2018

|

  • Inhalt

    Am 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. Auch wenn es noch etwas dauern wird, bis die Tarifpartner betriebliche Altersversorgung als sog. Sozialpartnermodelle anbieten werden, stellen sich den Arbeitgebern schon jetzt eine Reihe arbeitsrechtlicher Fragen in Bezug auf bestehende Versorgungssysteme.


    Mit unserem Webcast „Betriebsrentenstärkungsgesetz im Detail: Arbeitsrechtliche Fragen“ unterstützen wir Sie dabei, sich bestmöglich auf die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten.  


    Folgende Themen stehen auf der Agenda:


    • Berechnung und Umsetzung des Arbeitgeberzuschusses zur Entgeltumwandlung 


    • Umsetzung des Optionsmodells 


    • Anspruch auf Riesterrente


    • Handlungsbedarf für bestehende Entgeltumwandlungszusagen aufgrund der erweiterten steuerfreien Zuwendungsmöglichkeiten 


    • Ablösung bestehender Zusagen durch reine Beitragszusagen


  • Darum sollten Sie teilnehmen

    Das Jahr 2018 markiert den offiziellen Start des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Mit unserer Webcast-Serie informieren wir Sie aktuell und praxisrelevant über die gesetzlichen Anforderungen und Interpretationen des Gesetzes. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps für die Umsetzung im Unternehmen.


  • Referenten

    Klaus Bednarz, Principal, Mercer Deutschland


    Rita Reichenbach, Principal, Mercer Deutschland


  • Moderation

    Stefan Oecking, Partner, Mercer Deutschland


  • Zielgruppe

    Leiter Finanzen, Leiter Rechnungswesen, Leiter Treasury, Leiter Betriebliche Altersversorgung, Leiter Compensation & Benefits, Leiter Human Resources