|
ÜBERSICHT
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRStG) ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Spätestens mit Veröffentlichung des BMF-Schreibens vom 6. Dezember 2017 sind die Diskussionen in vollem Gange, wie die neuen Regelungen am besten in den Unternehmen umgesetzt werden können. Wie sehr das Thema bewegt, zeigen auch unsere Gespräche mit Unternehmen und Sozialpartnern, in denen wir Aspekte wie das Sozialpartnermodell, die Geringverdienerförderung, die „Wiedergeburt“ der betrieblichen Riesterförderung und den Arbeitgeberzuschuss regelmäßig diskutieren.
Im Rahmen der diesjährigen Mercer Jahrestagungen zur bAV erwarten Sie in bewährter Manier praxisorientierte Fachvorträge, die Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen, über Ihre Handlungsoptionen informieren und Sie auf Tücken des neuen Gesetzes hinweisen.
Neben dem BRStG hat das Thema „Niedrigzins“ nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Erfahren Sie Wissenswertes über die Auswirkungen und erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Problemstellungen zu lösen. Wie immer schließen wir die Veranstaltung mit aktuellen Themen aus dem Arbeits- und Steuerrecht, die man als Pensionsverantwortlicher kennen sollte.
Nutzen Sie die Jahrestagung, um sich umfassend zu informieren und Erfahrungen mit Pensionsverantwortlichen aus anderen Unternehmen auszutauschen. Melden Sie sich jetzt an!
VERANSTALTUNGSTERMINE & AGENDEN
![]() |
08. November 2018: Frankfurt, Hotel Steigenberger Airport | Agenda 22. November 2018: Stuttgart, Hotel Arcotel Camino | Agenda 04. Dezember 2018: Berlin, Hotel Steigenberger am Kanzleramt | Agenda |
|
||
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRStG) ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Spätestens mit Veröffentlichung des BMF-Schreibens vom 6. Dezember 2017 sind die Diskussionen in vollem Gange, wie die neuen Regelungen am besten in den Unternehmen umgesetzt werden können. Wie sehr das Thema bewegt, zeigen auch unsere Gespräche mit Unternehmen und Sozialpartnern, in denen wir Aspekte wie das Sozialpartnermodell, die Geringverdienerförderung, die „Wiedergeburt“ der betrieblichen Riesterförderung und den Arbeitgeberzuschuss regelmäßig diskutieren.
Im Rahmen der diesjährigen Mercer Jahrestagungen zur bAV erwarten Sie in bewährter Manier praxisorientierte Fachvorträge, die Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen, über Ihre Handlungsoptionen informieren und Sie auf Tücken des neuen Gesetzes hinweisen.
Neben dem BRStG hat das Thema „Niedrigzins“ nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Erfahren Sie Wissenswertes über die Auswirkungen und erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Problemstellungen zu lösen. Wie immer schließen wir die Veranstaltung mit aktuellen Themen aus dem Arbeits- und Steuerrecht, die man als Pensionsverantwortlicher kennen sollte.
Nutzen Sie die Jahrestagung, um sich umfassend zu informieren und Erfahrungen mit Pensionsverantwortlichen aus anderen Unternehmen auszutauschen. Melden Sie sich jetzt an!
VERANSTALTUNGSTERMINE & AGENDEN
![]() |
08. November 2018: Frankfurt, Hotel Steigenberger Airport | Agenda 22. November 2018: Stuttgart, Hotel Arcotel Camino | Agenda 04. Dezember 2018: Berlin, Hotel Steigenberger am Kanzleramt | Agenda |
|
||
DETAILS Teilnahmegebühr: € 250,00 zzgl. MwSt. Die Tagungen beginnen um 10:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr. |
Unsere Veranstaltungen sind für bestehende und zukünftige Kunden sowie andere Interessenten gedacht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in Ausnahmefällen das Recht vorbehalten, Mitbewerber von der Teilnahme an den Veranstaltungen auszuschließen.